Neues Update 12.5 pro blackmagic Design Schnittkarten bietet Linux-Kernel 6.1-Unterstützung für alle DeckLink-, Intensity- und UltraStudio-Modelle; für die DeckLink 8K Pro darüber hinaus bietet es eine verbesserte Kompatibilität mit AMD Epyc-Prozessoren, Korrekturen für die Videoverarbeitung mit hoher Bildrate, Korrekturen für die Metadatenstandards ST 425-5, ST 2081-12 Mode 3 und ST 2081-11 Mode 1/2 sowie Korrekturen für Fehler, die zu Audioaussetzern/Fehlfunktionen auf HP Z2-Workstations führten.
Die vierte Generation der drahtlosen Hollyland Lark Mikrofone - Lark Max - verfügt über ein innovatives Design des Mikrofoneinsatzes, eine fortschrittliche Technologie zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen und eine Reichweite von bis zu 250 m (Sichtlinie)! Ebenfalls neu ist die Aufzeichnung von Audiodaten in der Sendeeinheit auf dem internen 8GB Speicher (d.h. ca. 14 Stunden Backup-Aufnahme), sowie eine längere Akkulaufzeit von max. 7,5 Std. (TX) oder 9 Std. (RX). Bald im Handel erhältlich.
Neues Update für Blackmagic Design Overheads gilt ausschließlich für die Modelle ATEM Fernsehstudio HD8 (nicht spezifizierte Optimierungen) und ATEM Fernsehstudio HD8 ISO (Neben erhöhter Stabilität/Performance ist auch die ISO-Aufnahme von MADI-, XLR- und RCA-Eingängen möglich!) Hier herunterladen . Zur Erinnerung die Veranstaltung endet am Freitag vorübergehend einen Rabatt von ca. 20% auf die ATEM ISO-Overheads, einschließlich des ATEM Television Studio HD8 ISO-Modells!
Die nächste Generation des Sennheiser Evolution Wireless-Mikrofonsystems, das auf der diesjährigen NAB vorgestellt wurde, ist ab sofort erhältlich! Die neue EW-DP-Reihe mit digitalen UHF-Mikroports bietet ein völlig neues EW-DP EK-Empfängergehäuse mit magnetischer Befestigung/Stapelung, größere Reichweite (bis zu 50 m), geringere Latenz (1,9 ms), verbesserte Batterielebensdauer (bis zu 12 h für den Sender, 7 h für den Empfänger), überlegene Klangqualität (Dynamikbereich bis zu 134 dB, Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz, harmonische Verzerrung max. -60 dB @ 1 kHz und 3 dBfs), OLED-Display, Fernsteuerung über App und Bluetooth, Stromversorgung/Laden des Empfängers über USB-C-Bus, etc. Derzeit erhältliche Empfänger-/Sender-Sets mit ME-2 Ansteckmikrofon mit Kugelcharakteristik (EW-DP ME2 SET) oder Set mit EW-D SKM-S Handsender und MMD-835 dynamischem Einsatz mit Nierencharakteristik (EW-DP 835 SET).